Ehemalige DoktorandInnen

Ehemalige Doktorandinnen und Doktoranden (seit 1990)
Name | Vorname | akad. Titel | Thema der Dissertation | Datum der Verteiligung |
Witt | Uta | Dr. rer. nat. | Synthese und biologiesche Aktivitäten von Michaeladdukten, der Ascorbinsäure mit alpha,-beta gestättigten Carbonylverbindungen | |
Heß | Sonja | Dr. rer. nat. | Neue Adonosinrezeptorantagonisten Synthese, Analytik und Struktur-Wirkungsbeziehungen | |
Hecker | Thomas | Dr. rer. nat. | Darstellung von 5-Phtalimidopyrimidinen als potentielle Inhibitoren der TNF-alpha-Synthese | 06.04.2001 |
Daub | Katja S. | Dr. rer. nat. | Oxidative Funktionalisierung von Emodin mit hypervalenten Iodverbindungen | 08.02.2002 |
Tamiru | Dereje | Dr. rer. nat. | Synthese und biologiesche Aktivitäten von Michaeladdukten, der Ascorbinsäure und aktivierter Pyrimidinderivaten mit Nitroolefinen | 05.04.2002 |
Shaheen | Mohammed | Dr. rer. nat. | Synthese und Struktur-Wirkungsbeziehungen von Adenosinrezeptor-Modulatoren | 26.04.2002 |
Ludwig | Friedrich-A. | Dr. rer. nat. | Synthese und Struktur-Wirkungsbeziehungen von neuer Pyrano- und Pyrrolo[2,3-d]pyrimidine als A3-Adenosinrezeptor-Liganden | 07.11.2003 |
Kaap | Sylvia | Dr. rer. nat. | Nitrostyrolderivate als Apoptoseauflöser - Strukturelle Anforderungen, Mechanismus und Tumorselektivität | 19.05.2004 |
Demiraj | Fjoralba | Dr. rer. nat. | Untersuchungen zur Lipophiliebestimmung an festkörperunterstützten Lipidmembranen | 20.07.2004 |
Teich | Lars | Dr. rer. nat. | Synthese von Emodin-Derivaten mit cytostatischer Wirkung | 12.11.2004 |
Nißler | Ludwig | Dr. rer. nat. | Einfluss von Flavonoiden und Anthrachinonen auf den MDR-Transport | 20.07.2005 |
Gasparic | Antje | Dr. rer. nat. | Untersuchungen zur Biotransformation von AWD 131-138 | 06.01.2006 |
Zanger | Christina | Dr. rer. nat. | Synthese und erste biologische Tests neuer Thalidomid-Derivate | 14.07.2006 |
Rybak | Anastasiya | Dr. rer. nat. | Synthese substituierter Thiophene als potentielle Glutamatantagonisten | 20.10.2006 |
Kolander | Jens | Dr. rer. nat. | Synthese sowie chemische und biologische Eigenschaften von 1-Amino-2,4-dihydroxy-9,10-anthrachinonen | 27.03.2007 |
Dengl geb. Döge | Ulrica | Dr. rer. nat. | Aktuelle Fragestellungen zur Analytik von Dimenhydriant und Molsidomin im Rahmen der Qualitätssicherung von Arzneimitteln | 15.05.2007 |
Rodewald | Steffen | Dr. rer. nat. | Partialsynthetische Abwandlungen biologisch aktier Naturstoffe aus der Reihe der Lincosamine, Tetracycline und Flavonoide | 05.10.2007 |
Näht | Jens | Dr. rer. nat. | Beiträge zur Reaktivität 5'-substituierter und polyfluorierter Thalidomidderivate | 11.12.2007 |
Führer | Martin | Dr. rer. nat. | Synthese und biologische Testung von Derivaten des (E)-5-(2-Bromvinyl)-2'-desoxyuridins | 04.07.2008 |
Heinze | Nicole | Dr. rer. nat. | Synthese von Derviaten des 5-Brimethinyl-2'-desoxyuuridins mit potentieller chemotherapeutischer Wirksamkeit | 04.07.2008 |
Priewe | Bettina | Dr. rer. nat. | Thalidomid, seine Enantiomere, Metabolite und Derivate im Dictyostelium-Teratogenitätstest | 15.12.2008 |
Schwan | Gregor | Dr. rer. nat. | Synthese und in vitro Metabolismus fluorhaltiger PDE10A-Inhibitoren als potentielle PET.Liganden | 14.12.2011 |
Barbar Asskar | Ghadir | Dr. rer. nat. | Synthese subsstituierter 6-Fluoralkoxychinazoline als Inhibitoren der Phosphodiesterase 10A | 18.06.2013 |